
DRESDEN
DEUTSCHLAND
Teilnehmer*innen
Hanin Alboukai, Gusun Almhemed, Aysha Farho, Farzin A. Kenari, Samer Koje, Andre Kostov, Carlotta Müller, Mounire Ramizan, Detlef Schüler
Vereinigungen
SAECHSISCHER FLUCHTLINGSRAT
Der Sächsische Flüchtlingsrat e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1991 für den Schutz geflüchteter Menschen in Sachsen engagiert. Als unabhängige Menschenrechtsorganisation ergreift er Partei für die schutzwürdigen Interessen von Geflüchteten und steht als Verein für eine von Offenheit und Humanität geprägte Flüchtlingspolitik.
www.saechsischer-fluechtlingsrat.de
CAFE HALVA
Der 1990 gegründete Ausländerrat Dresden e.V. setzt sich für die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund in Dresden ein. Ziel seiner Arbeit ist die Förderung der kulturellen, sozialen und politischen Integration von Migranten und der Stärkung ihrer Selbstvertretung. Das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) beherbergt eine Beratungsstelle für Migranten sowie die Räume des mobilen Beratungsprojektes für Flüchtlinge und die Kinder- und Jugendarbeit.
www.auslaenderrat.de/cafe-halva
WILKOMMEN IN LÖBTAU
„Willkommen in Löbtau e.V.“ ist ein ehrenamtlich organisierter Verein von und für Bewohnerinnen und Bewohner Dresdens, ausgehend vom Stadtteil Löbtau. Der Verein entwickelte sich aus einem zunächst losen Nachbarschaftsnetzwerk mit verschiedensten Angeboten von engagierten Bürger*innen, Kirchgemeinden, Vereinen und Parteien.
Als Verein wollen wir eine Brücke schlagen zwischen neuen und alteingesessenen Löbtauer*innen. Wir sind offen für jeden, ob Mitglied oder nicht, dem ein tolerantes und respektvolles Miteinander in der Nachbarschaft und der Stadt wichtig ist.